Online-Nachbetreuungsgruppe nach Reha #1
Unterstützung am Weg in den Alltag nach einem stationären und psychosomatischen Reha-Aufenthalt.
Beschreibung
Gruppe #1: Fokus auf Fähigkeiten und Herausforderungen (Themenorientiert) Konkrete Fähigkeiten üben, Alltagsprobleme angehen, Lösungen finden. Termin: Jeden Dienstag 09:00 – 09:45 Uhr Außer an Feiertagen - Ersatztermin wird in der Gruppe abgestimmt Inhalte: - Vermittlung und Wiederholung zentraler Fähigkeiten (z. B. aus DBT, Achtsamkeit, Emotionsregulation). - Alltagsnahe Anwendung: Individuelle Herausforderungen und passende Lösungen. - Übungen und Rollenspiele, um Fähigkeiten zu trainieren. - Umgang mit Stress und Überforderung. - Krisenmanagement und Notfall-Skills. - Emotionsregulation und Achtsamkeit. - Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten. - Strukturierung des Alltags. Kosten: - 50 € pro Sitzung / pro Person; einmalig 10€ Bearbeitungsgebühr (inkl. Antrag bei der Krankenkasse) Ein Kostenzuschuss durch Ihre Krankenkasse ist möglich. Eine ärztliche Überweisung und ein Antrag an Ihre Krankenkasse, der biographische Daten, Diagnose und Therapieziele enthält, sind dazu notwendig. - Bitte wählen Sie bei Ihrer ersten Buchung die Variante mit 60€ und danach immer jene mit 50€. - Flexible Teilnahme: Möglichkeit, einzelne Sitzungen nach Bedarf zu buchen. Durch die erfolgreiche Buchung ist der Platz am gewählten Termin für Sie reserviert. - Absageregelung: Abmeldung einzelner Sitzungen möglich, jedoch ohne Rückerstattung. Ziel der Gruppen: - Kontinuierliche Unterstützung nach stationären oder teilstationären Klinikaufenthalten. - Förderung der Alltagsintegration von Skills und Bewältigungsstrategien. - Aufbau eines stabilen Netzwerks für gegenseitigen Austausch und Reflexion. - Prävention von Rückfällen durch regelmäßige Begleitung. Laufzeit und Flexibilität: - Die Gruppe ist fortlaufend organisiert, sodass Patient*innen nach ihrem Klinikaufenthalt jederzeit einsteigen können. - Eine Teilnahme ist individuelle nach Dauer und nach Bedarf möglich - Wöchentliche Termine à 45 Minuten über Zoom - Gruppengröße: Mindestens 5 - maximal 10 Teilnehmer*innen pro Gruppe, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu gewährleisten.